Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten
Der Liechtensteinischen Landesbank AG und ihren Gruppengesellschaften (nachfolgend zusammen "LLB") ist die Transparenz gegenüber ihren Kunden hinsichtlich des LLB-Nachhaltigkeitsansatzes und des Umgangs mit den Nachhaltigkeitsrisiken ein wichtiges Anliegen. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nach den Offenlegungspflichten der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (im Folgenden "Disclosure VO").
Die nachfolgenden Ausführungen beschreiben den momentan implementierten Ansatz. Sie werden, nach weiteren erforderlichen Konkretisierungen des europäischen Gesetzgebers, schrittweise um die relevanten quantitativen Informationen, insbesondere hinsichtlich der finalen "technischen Regulierungsstandards", erweitert.
Informationen zum LLB-Nachhaltigkeitsansatz
Der Nachhaltigkeitsansatz der LLB berücksichtigt unter anderem den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken sowie mit den nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen von Investitionen. Auch die Sicht der LLB auf die Ziele des Übereinkommens von Paris und die Mitwirkungspolitik der LLB werden im Dokument im Detail vorgestellt.
Nachhaltige Finanzprodukte
Neben ihren traditionellen Finanzprodukten bietet die LLB ihren Kunden mit nachhaltigen Fondsprodukten, Vermögensverwaltungsmandaten und der Anlageberatung ein breites Spektrum an nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten. Das gesamte Angebot an nachhaltigen Finanzprodukten kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden. Über die jeweiligen Links sind produktspezifische Detailinformationen zur Nachhaltigkeit abrufbar.
Vergütungspolitik
Die Vergütungspolitik der LLB setzt auf eine langfristige nachhaltige Entwicklung des Unternehmens. Weitere Details sind dem nachfolgenden Dokument zu entnehmen.