LLB Österreich unterzeichnet Vereinbarung mit der Credit Suisse (Luxembourg) S.A. zur Vermittlung von Private-Banking-Kunden in Österreich
Wien, 24. März 2021. Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG hat mit der Credit Suisse eine Vereinbarung zur Vermittlung von Private-Banking-Kunden der Zweigniederlassung Österreich der Credit Suisse (Luxembourg) S.A. mit Sitz in Wien und Salzburg unterzeichnet. Sie baut damit ihre Stellung als führende Vermögensverwaltungsbank in Österreich weiter aus.
Ausbau der Private-Banking-Präsenz im österreichischen Markt
Die LLB-Gruppe verstärkt mit der Transaktion das Private-Banking-Geschäft der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG (LLB Österreich). Der im Rahmen der Vereinbarung relevante Kundenstamm der Zweigniederlassung Österreich der Credit Suisse (Luxembourg) S.A. setzt sich primär aus wohlhabenden österreichischen Privatkunden zusammen.
Die Transaktion zur Vermittlung von Private-Banking-Kunden erfolgt in Form eines Referral-Deals: Die Credit Suisse hat sich entschieden, ihren österreichischen Kunden aus dem High-Net-Worth-Segment die LLB Österreich als zukünftige Bankpartnerin zu empfehlen. Die Vermittlungsvereinbarung steht im Zeichen der Wachstumsambitionen der LLB Österreich, die 2021 auch ihre Kundenbetreuungsteams weiter ausbauen wird. Das Vermittlungspotenzial beläuft sich voraussichtlich auf etwa EUR 1 Mrd. verwaltetes Kundenvermögen.
Kunden profitieren von hervorragenden Dienstleistungen und hoher Bonität
Gabriel Brenna, CEO der LLB-Gruppe und Aufsichtsratsvorsitzender der LLB Österreich, erklärt: "Nach der Akquisition der Semper Constantia Privatbank AG vor drei Jahren unternehmen wir einen weiteren Schritt für akquisitorisches Wachstum in Österreich und unterstreichen damit die strategische Bedeutung des österreichischen Marktes für die LLB-Gruppe. Die angesprochenen Kunden profitieren von den hervorragenden Dienstleistungen der LLB Österreich und der hohen Bonität der LLB-Gruppe."
Robert Löw, CEO der LLB Österreich, ergänzt: "Mit unserer mehrfach ausgezeichneten Vermögensverwaltung, unserer Expertise in den Bereichen Immobilien, Family Services und Private Equity sowie mit dem Fonds Powerhouse der LLB-Gruppe erhalten unsere Kunden ein einzigartiges Angebot an Anlagekompetenz und maßgeschneiderter Beratung. Wir freuen uns sehr, unsere neuen Kunden willkommen zu heißen und von uns zu überzeugen."
Mit einem betreuten Vermögen von über EUR 25 Mrd. und rund 240 Mitarbeitenden ist die LLB Österreich zur führenden Vermögensverwaltungsbank in Österreich gewachsen. Das diversifizierte Geschäftsmodell der Bank fußt auf den drei soliden Standbeinen Vermögensverwaltung und Beratung, Depotbank und Investmentfonds sowie Immobilien. Das renommierte Fachmagazin "Börsianer" hat im Dezember 2020 die LLB Österreich zur "Besten Privatbank Österreichs" gekürt.
Die aktuelle Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bundeswettbewerbsbehörde. Über den Vermittlungspreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Kurzporträt
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von EUR 30 Mrd. und mehr als 200 Mitarbeitenden Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz, profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und hervorragenden Bonität ihrer Eigentümerin und kann auf die 160-jährige Erfahrung des traditionsreichsten Finanzinstituts im Fürstentum Liechtenstein bauen. Seit 2009 ist Österreich neben Liechtenstein und der Schweiz einer der drei erklärten Heimmärkte der LLB-Gruppe.
Wichtige Termine der LLB-Gruppe
- Montag, 27. Februar 2023, Veröffentlichung Jahresergebnis 2022
- Freitag, 5. Mai 2023, 31. ordentliche Generalversammlung
Kontakt
Theresa Böhler
Head Marketing & Communications
Telefon +43 1 536 16-222
Internet www.llb.at
Kontakt
Liechtensteinische Landesbank AG
Dr. Cyrill Sele
Leiter Group Corporate Communications
& Sustainability
Telefon +423 236 82 09
E-Mail ir@llb.li
Internet www.llb.li